lm

Terminkalender

Nach Jahr Nach Monat Gehe zu Monat
Termine für die Woche :
24. August 2020 - 30. August 2020
Montag
24. August
  • Montag, 24. August 2020 .  Eberswalde

    Ehrenamtlerveranstaltung

    Thema: Plötzlich hilfebdürftig, was nun? Professionelle Hilfe und Angebote der sozialen Dienste für jede Lebenslage
    Ort: Bürgerbildungszentrum, Puschkinplatz 13, 2. Etage Raum 2.25, 16225 Eberswalde
    Uhrzeit: 14:00 - 16:00 Uhr

  • Montag, 24. August 2020 .  Königs Wusterhausen

    Ehrenamtlerveranstaltung

    Thema: Zusammenarbeit mit dem Amtsgericht - Rechnungslegung, Schlussrechnung, Nachweise und Berichte
    Referentin: Frau Stein, Rechtspflegerin am Amtsgericht Königs Wusterhausen
    Ort: Betreuungsverein Lebenshilfe Brandenburg e.V., Haus 1, Potsdamer Straße 52, 15711 Königs Wusterhausen
    Uhrzeit: 17:30 Uhr

    Bitte beachten: Teilnahme nur nach telefonischer Anmeldung! Tel.: 03375-294620

Dienstag
25. August
  • Keine Events an diesem Datum
Mittwoch
26. August
  • Mittwoch, 26. August 2020 .  Nauen

    Ehrenamtlerveranstaltung

    Thema: Versichert im Ehrenamt
    Ort: Betreuungsverein Lebenshilfe Brandenburg e.V., Dammstraße 7a, Haus E, 14641 Nauen
    Uhrizeit: 15:00 Uhr

Donnerstag
27. August
  • Donnerstag, 27. August 2020 .  Nauen

    Ehrenamtlerveranstaltung

    Thema: Erfahrungsaustausch
    Ort: Betreuungsverein Lebenshilfe Brandenburg e.V., Dammstraße 7a, Haus E, 14641 Nauen
    Uhrizeit: 15:00 - 17:00 Uhr

Freitag
28. August
  • Freitag, 28. August 2020 .  Hoenow

    Betreuertraining für ehrenamtliche rechtliche BetreuerInnen

    Die Aufgaben der rechtlichen BetreuerInnen wurden in den letzten Jahren immer umfangreicher und komplexer. Oftmals wünschen sich ehrenamtliche BetreuerInnen daher Unterstützung und Begleitung in verschiedensten Themenfeldern.
    Wir möchten mit unserem dreitägigen Seminar einen Überblick über die Aufgaben des rechtlichen Betreuers geben, u. a. über die aktuelle Rechtsprechung informieren und Ihnen die Möglichkeit bieten mit Fachleuten zu diskutieren und sich auszutauschen.
    Gerne begrüßen wir auch die von Ihnen betreute Person zum Seminar.
    Weitere allgemeine Informationen zum Seminar sowie das Programm können Sie dem Ausschreibungsflyer entnehmen.
    Falls Sie weitere Fragen zum Seminar haben oder sich anmelden möchten, steht Ihnen die Geschäftsstelle in Hönow unter der Telefonnummer 030 / 99 28 95 20 sehr gerne zur Verfügung.

    Das Anmeldeformular finden Sie hier zum Download.

Samstag
29. August
  • Freitag, 28. August 2020 .  Hoenow

    Betreuertraining für ehrenamtliche rechtliche BetreuerInnen

    Die Aufgaben der rechtlichen BetreuerInnen wurden in den letzten Jahren immer umfangreicher und komplexer. Oftmals wünschen sich ehrenamtliche BetreuerInnen daher Unterstützung und Begleitung in verschiedensten Themenfeldern.
    Wir möchten mit unserem dreitägigen Seminar einen Überblick über die Aufgaben des rechtlichen Betreuers geben, u. a. über die aktuelle Rechtsprechung informieren und Ihnen die Möglichkeit bieten mit Fachleuten zu diskutieren und sich auszutauschen.
    Gerne begrüßen wir auch die von Ihnen betreute Person zum Seminar.
    Weitere allgemeine Informationen zum Seminar sowie das Programm können Sie dem Ausschreibungsflyer entnehmen.
    Falls Sie weitere Fragen zum Seminar haben oder sich anmelden möchten, steht Ihnen die Geschäftsstelle in Hönow unter der Telefonnummer 030 / 99 28 95 20 sehr gerne zur Verfügung.

    Das Anmeldeformular finden Sie hier zum Download.

Sonntag
30. August
  • Freitag, 28. August 2020 .  Hoenow

    Betreuertraining für ehrenamtliche rechtliche BetreuerInnen

    Die Aufgaben der rechtlichen BetreuerInnen wurden in den letzten Jahren immer umfangreicher und komplexer. Oftmals wünschen sich ehrenamtliche BetreuerInnen daher Unterstützung und Begleitung in verschiedensten Themenfeldern.
    Wir möchten mit unserem dreitägigen Seminar einen Überblick über die Aufgaben des rechtlichen Betreuers geben, u. a. über die aktuelle Rechtsprechung informieren und Ihnen die Möglichkeit bieten mit Fachleuten zu diskutieren und sich auszutauschen.
    Gerne begrüßen wir auch die von Ihnen betreute Person zum Seminar.
    Weitere allgemeine Informationen zum Seminar sowie das Programm können Sie dem Ausschreibungsflyer entnehmen.
    Falls Sie weitere Fragen zum Seminar haben oder sich anmelden möchten, steht Ihnen die Geschäftsstelle in Hönow unter der Telefonnummer 030 / 99 28 95 20 sehr gerne zur Verfügung.

    Das Anmeldeformular finden Sie hier zum Download.