lm

Polish 20241029 085500921 web

Bereits zum 12. Mal startete am 06.10.2025 die Woche der Gesundheit des Landkreises Oberspreewald Lausitz mit vielen Angeboten rund um das Gesundbleiben, Prävention und Pflege. Bei der Auftaktveranstaltung am Montag mit Messeständen, Fachvorträgen und Mitmachaktivitäten war auch die Betreuungsstelle Senftenberg dabei.

Mit der Idee des Teams der Betreuungsstelle Forst im Gepäck, wurde der Informationsstand des Betreuungsvereins Lebenshilfe Brandenburg e.V. um eine Umfrage zur Vorsorge ergänzt.

Die Besucher wurden um eine Abstimmung zur vorsorgenden Verfügung gebeten. Auf die Frage “Haben Sie schon daran gedacht?“, wurde wie folgt abgestimmt:

Habe ich schon: 45 Besucher

Muss ich mich mal drum kümmern: 17 Besucher

Interessiert mich nicht: 1 Besucher

Dies ist sicher keine repräsentative Umfrage, aber am Informationsstand ein guter Aufhänger, um mit den Besuchern ins Gespräch zu kommen. Diejenigen, die sich noch um die rechtliche Vorsorge kümmern müssen bzw. wollen, konnten wir mit den entsprechenden Informationen und Broschüren versorgen. Zum „nichtinteressierten“ Bürger muss gesagt werden, dass es sich hier um einen jungen Erwachsenen gehandelt hat, dem die Wichtigkeit einer Vorsorgevollmacht noch nicht bewusst war. In diesem Fall konnten wir wichtige Aufklärungsarbeit leisten. Aber auch mit den Besuchern, die bereits Vorsorge getroffen haben, kamen wir ins Gespräch. Wir haben darauf hingewiesen, dass man eine getroffene Vorsorge immer mal wieder auf seine Aktualität prüfen sollte. Durch Veränderungen in den Lebensumständen können sich Vertrauensverhältnisse, Verfügbarkeiten bzw. Einstellungen zu gesundheitlichen Fragen wandeln.

Die gut besuchte Auftaktveranstaltung zeigte das große Interesse der Besucher an der eigenen Gesundheit und Vorsorge. Fest steht jedoch, dass der Aufklärungsbedarf zu den vorsorgenden Verfügungen nach wie vor groß ist. Der Betreuungsverein Lebenshilfe Brandenburg e.V. informiert interessierte Bürgerin*innen zu Fragen rund um die vorsorgenden Verfügungen sowie zur rechtlichen Betreuung. Dies kann in persönlichen Gesprächen in der Betreuungsstelle erfolgen oder nach Absprache im Hausbesuch. Gruppen können uns als Referenten zu verschiedenen Fachthemen der rechtlichen Betreuung sowie Vorsorge anfragen.

Katja Hollnick
Betreuungsstelle Senftenberg